Henning Beck - Der Neurowissenschaftler
Dr. Henning Beck, Biochemiker und Neurowissenschaftler, wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen der fehlerhaftesten und gleichzeitig innovativsten Struktur überhaupt auf der Welt – dem menschlichen Gehirn: Ein streng hierarchisches Unternehmen, ohne CEO. Eine Organisation voller Schwächen – leistungsfähiger als jeder Supercomputer. Ein Netzwerk mit effektiver Informationsübertragung – agiler als jede auf Produktivität getrimmte Firma. Ein wissenschaftliches Plädoyer für Fehler im Denken, ineffiziente Denkwege und den Reiz, Neues zu denken. Mit seinem Know-How hilft Henning Beck Unternehmen, die Prinzipien des Gehirns für innovative Strukturen zu nutzen.
Bis 2014 entwickelte der leidenschaftliche Wissenschaftler, Speaker und Science Slammer für Unternehmen in der San Francisco Bay Area moderne Innovations- und Marketingkonzepte. Er ist Autor mehrerer Bücher, publiziert regelmäßig in der Wirtschaftswoche und im GEO-Magazin und begeistert mit anschaulichen, impulsreichen und lebendig-kurzweiligen Vorträgen und Workshops zu Themen wie „Neurobiologie und Kreativität“.
Alle wollen “Neuro” machen. Aber Hirnforschung ist eine komplizierte Sache. Zum Glück muss man nicht selbst kompliziert reden, um sie zu erklären. Henning Beck, Science Slam Gewinner 2013 und Buchautor verknüpft echte Wissenschaft mit packender Unterhaltung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Vortragsanfrage zu unserem conmoto Speakers Redner Henning Beck.
Vortragsthemen u.a.
- Brain the Company - Analoges Denken in der digitalen Welt
- Biologische vs. Künstliche Intelligenz – Gemeinsam zu neuen Ideen
- Biologie des Geistesblitzes - Wie wir das Unmögliche denken
- Irren ist nützlich – Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind
Themenbereiche
- Infotainment und Humor
- Innovation und Kreativität
- Wissenschaft und Forschung